Hallo zusammen! TechPirat hier, und heute möchte ich ein besonders spannendes Thema behandeln: Der DLZ Creator von Mackie, ein Mischpult, das speziell für Podcasts, Videoproduktionen und vieles mehr entwickelt wurde. Basierend auf einem Video, in dem ich die Features und Möglichkeiten dieses Mischpults vorstelle, möchte ich die wichtigsten Punkte in diesem Blog-Beitrag zusammenfassen.
Zunächst einmal fällt auf, dass Mackie mit dem DLZ Creator scheinbar eine direkte Antwort auf ähnliche Mischpulte von Rode gibt. Optisch gibt es viele Ähnlichkeiten, aber Mackie hat auch einige Verbesserungen vorgenommen, beispielsweise bei der Neigung des Displays, was die Sichtbarkeit verbessert.
Das Mischpult bietet farbkodierte Pads, mit denen man verschiedene Geräusche einspielen kann. Ideal für Podcasts oder Live-Shows, um das Hörerlebnis aufzuwerten.
Besonders für Podcasts interessant ist die Auto-Mix Funktion. Hier kann man die Priorität der verschiedenen Mikrofone einstellen, sodass die Lautstärke automatisch angepasst wird.
Das Gerät ermöglicht die Aufnahme ohne einen angeschlossenen PC und speichert die Daten als Wave-Datei auf einer SD-Karte oder einem USB-Stick. Zudem bietet es zahlreiche Inputs und Outputs, sodass man seine gesamte Technik problemlos anschließen kann.
Das DLZ Creator bietet verschiedene Modi an: einen einfachen Modus für Anfänger, einen fortgeschrittenen und einen Profi Modus für diejenigen, die mehr Kontrolle über die Einstellungen haben möchten.
Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, den Ton über ein Netzwerkkabel zu transportieren. Mit dem neuesten Firmware-Update ist das Gerät NDI-fähig, was es enorm aufwertet, vor allem für komplexere Setups mit mehreren PCs.
Bei Amazon ist der DLZ Creator momentan für weniger als 800 Euro erhältlich, was angesichts der gebotenen Funktionen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.
Der DLZ Creator von Mackie ist ein vielseitiges und flexibles Mischpult, das sich hervorragend für Podcasts, Live-Streaming und Videoproduktionen eignet. Mit einer Reihe von benutzerfreundlichen Funktionen und einer robusten Bauweise ist es eine lohnende Investition für jeden Creator.
Das war’s von meiner Seite! Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, lasst es mich wissen. Bis zum nächsten Mal, TechPirat, ahoi!
Um den Pulse auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehe bitte wie folgt vor:
Stecke die Bridge 5 – 10 mal aus der Steckdose und wieder rein und stecke. Bis der LED Kreis an der Bridge grün leuchtet.
Die Batterie des Pulse 3 mal raus und wieder rein bis die weiße Lampe leuchtet.
Hey, hier ist dein individueller Einladungscode für Tibber, der Stromanbieter, der dir hilft, deinen Stromverbrauch zu verstehen und zu reduzieren: https://tidd.ly/3QuXGlD (DEIN WILLKOMMENSCODE: Techpirat nicht vergessen) du erhältst 100 % Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.
Social Links und mehr: ✗ ► https://c8ke.com/techpirat
Hey, hier ist dein individueller Einladungscode für Tibber, der Stromanbieter, der dir hilft, deinen Stromverbrauch zu verstehen und zu reduzieren: https://tidd.ly/3QuXGlD (DEIN WILLKOMMENSCODE: Techpirat nicht vergessen) Du erhältst 100 % Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und erhalte 50 € Bonus für den Tibber-Store.
Tibber ist ein digitaler Stromanbieter, der in mehreren europäischen Ländern tätig ist, darunter Schweden, Norwegen und Deutschland. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat seinen Sitz in Schweden. Es bietet eine App-basierte Lösung für den Kauf von Strom an und legt einen großen Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und die Integration smarter Technologien.
Eine der Besonderheiten von Tibber ist der Fokus auf grüne Energie. Das Unternehmen bezieht Strom aus erneuerbaren Quellen und bietet auch Lösungen zur Energieeffizienz an, etwa durch die intelligente Steuerung von Heizungen oder Elektroautos. Über die Tibber-App können Kunden ihren Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und erhalten Vorschläge zur Verringerung ihres Verbrauchs.
Tibber versucht, den Strommarkt zu demokratisieren und transparenter zu gestalten. Sie bieten oft variable Preise, die an den aktuellen Strompreisen auf dem Markt ausgerichtet sind, statt feste monatliche Tarife. Das soll es den Verbrauchern ermöglichen, Geld zu sparen, indem sie ihren Verbrauch an Zeiten mit niedrigen Preisen anpassen.
Social Links und mehr: ✗ ► https://c8ke.com/techpirat
Die Möglichkeit, Windows 11 ohne Internet und ein Microsoft-Konto zu installieren, bietet verschiedene Vorteile:
1. **Datenschutz**: Eine Offline-Installation bedeutet, dass weniger Ihrer persönlichen Informationen an Microsoft übertragen werden. Wenn Sie kein Microsoft-Konto erstellen, werden beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und andere persönliche Informationen nicht an Microsoft übertragen.
2. **Unabhängigkeit**: Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, sind Sie nicht von der Qualität Ihrer Internetverbindung abhängig. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine langsame oder instabile Internetverbindung haben, da dies den Installationsprozess erheblich verlangsamen kann.
3. **Einfachheit**: Die Installation ohne Microsoft-Konto bedeutet, dass Sie nicht durch die zusätzlichen Schritte gehen müssen, um ein Konto zu erstellen und zu verifizieren. Dies kann den Installationsprozess vereinfachen und beschleunigen.
4. **Lokales Benutzerkonto**: Durch die Installation ohne Microsoft-Konto können Sie ein lokales Benutzerkonto erstellen. Mit einem lokalen Konto haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre, da Ihre Daten nicht mit einem Microsoft-Konto synchronisiert werden.
5. **Sicherheit**: Wenn Sie kein Microsoft-Konto haben, gibt es keine Kontoinformationen, die gehackt oder gestohlen werden könnten. Dies kann Ihre Sicherheit erhöhen, besonders wenn Sie nicht die Absicht haben, die Cloud-Dienste von Microsoft zu nutzen.
Es ist jedoch zu beachten, dass es auch einige Nachteile gibt, Windows 11 ohne Internet und Microsoft-Konto zu installieren. Einige Funktionen, wie z.B. der Zugang zum Microsoft Store, die Synchronisation von Einstellungen und Dateien über mehrere Geräte und der Zugang zu Microsofts Cloud-Diensten, erfordern ein Microsoft-Konto und eine Internetverbindung. Es ist daher wichtig, diese Faktoren bei der Entscheidung, wie Sie Windows 11 installieren möchten, zu berücksichtigen.
In der heutigen Zeit spielen Computer und Server eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Viele von uns nutzen sie für Arbeit, Unterhaltung und persönliche Aufgaben. Daher ist es unerlässlich, dass wir die Sicherheit und Leistung dieser Geräte gewährleisten. Eines der wichtigsten Mittel zur Erhaltung dieser Sicherheit und Leistung ist die regelmäßige Überwachung und Installation von Updates.
Warum sind regelmäßige Updates notwendig?
Es gibt mehrere Gründe, warum regelmäßige Updates notwendig sind. Einer der wichtigsten Gründe ist die Sicherheit. Updates beinhalten in der Regel Patches, die bekannte Schwachstellen im Betriebssystem oder in Anwendungen schließen. Wenn diese Schwachstellen nicht geschlossen werden, können Angreifer diese ausnutzen, um Schaden zu verursachen, wie z.B. Datenklau oder Systemausfälle. Regelmäßige Updates tragen dazu bei, dass diese Schwachstellen geschlossen bleiben und die Sicherheit des Systems gewährleistet wird.
Ein weiterer Grund für regelmäßige Updates ist die Leistung. Updates beinhalten oft Verbesserungen, die die Leistung und Stabilität des Systems erhöhen können. Indem Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicherstellen, dass es reibungslos läuft und dass Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Es gibt auch Compliance-Gründe für regelmäßige Updates. Viele Branchen haben bestimmte Vorschriften und Compliance-Anforderungen, die eine regelmäßige Aktualisierung von Systemen und Anwendungen erfordern. Wenn Sie diese nicht erfüllen, können Sie rechtliche Konsequenzen und Geldstrafen riskieren.
Wie kann „IchWillSicher Paket“ das Monitoring übernehmen?
„IchWillSicher Paket“ von Jörg Balters ist ein IT-Dienstleister, der das Monitoring von Updates übernimmt. Mit diesem Service können Sie sicherstellen, dass Ihr System regelmäßig aktualisiert wird und dass mögliche Probleme vermieden werden. Im Gegensatz zu anderen Dienstleistern werden Updates bei „IchWillSicher Paket“ kurz zurückgehalten und erst installiert, wenn sie als zuverlässig gelten. Dadurch wird das Risiko von Update-Problemen minimiert.
Zu den Funktionen gehören:
Da „IchWillSicher Paket“ das Monitoring übernimmt, erhalten Kunden keine direkten E-Mail-Benachrichtigungen. Stattdessen werden die Updates von den Experten von „IchWillSicher Paket“ überwacht und kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig sind und keine Probleme verursachen.
Fazit
Insgesamt sind regelmäßige Updates unerlässlich, um die Sicherheit und Leistung von Computern und Servern zu gewährleisten. „IchWillSicher Paket“ von Jörg Balters bietet eine einfache und zuverlässige Lösung, um das Monitoring von Updates zu übernehmen und sicherzustellen, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist. Durch die Installationskontrolle wird sichergestellt, dass Updates zuverlässig und sicher sind und keine Kompatibilitätsprobleme verursachen. Die Anpassbarkeit der Einstellungen gibt Kunden die Flexibilität, Updates nach ihren individuellen Bedürfnissen zu überwachen und zu installieren. Mit regelmäßigen Berichten über den Status der Updates auf Ihrem System sind Sie immer auf dem Laufenden und können sicherstellen, dass Ihr System sicher und leistungsfähig bleibt.
Ich mache meine Batteriespeicher zum Nachtstromspeicher. In dem folgenden Video zeige ich auf, wie das funktionieren kann.
Was braucht ihr für einen Nachtstromspeicher?
– Eine Batterie die das Laden über das Stromnetz unterstützt (z.B. von https://sonnen.de/)
– Einen digitalen Stromzähler – Tibber als Stromversorger
– Den Puls von Tibber
Ey, hier ist dein individueller Einladungscode für Tibber, der Stromanbieter, der dir hilft, deinen Stromverbrauch zu verstehen und zu reduzieren: https://tidd.ly/3QuXGlD (DEIN WILLKOMMENSCODE: Techpirat nicht vergessen)
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus, nutze den Link und erhalte 50 € Bonus für den Tibber-Store.
Der Tibber Stromvertrag hat keine Mindestlaufzeit und kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen gekündigt werden. Das bedeutet, dass die Kunden von Tibber den Vertrag jederzeit beenden können, indem sie eine Kündigung schicken und sich 2 Wochen vor Ablauf des Vertrags an den Kundenservice wenden. Es gibt keine Gebühren oder Strafen für die Kündigung des Vertrags.
Der Tibber Stromvertrag bietet den Kunden die Möglichkeit, flexibel zu bleiben und den Strombezug jederzeit anzupassen, wenn sich ihre Bedürfnisse ändern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kündigungsfrist von 2 Wochen beachtet werden muss, um sicherzustellen, dass der Vertrag rechtzeitig beendet wird. Die Kunden von Tibber sollten sich auch über die Vertragsbedingungen informieren und sicherstellen, dass sie alle Klauseln verstehen, bevor sie den Vertrag unterschreiben. Wenn Sie sich an diese Tipps halten, können Sie von den Einkaufsvorteilen beim Bezug von Börsenstrom profitieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie einen Strombezug erhalten, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Tibber ist ein norwegisches Unternehmen, das Strom- und Gasprodukte anbietet. Tibber ermöglicht es den Kunden, Strom und Gas zu Börsenpreisen ohne Aufschlag zu beziehen. Dies bedeutet, dass die Kunden von tibber den Strom direkt von den Strombörsen kaufen und keine zusätzlichen Gebühren oder Aufschläge zahlen müssen. Tibber bietet auch verschiedene Tarife und Vertragsoptionen an, die sich an den Börsenpreisen orientieren, aber einen festen Preis für einen bestimmten Zeitraum garantieren.
Durch den Bezug von Strom und Gas zu Börsenpreisen ohne Aufschlag bietet tibber den Kunden die Möglichkeit, Einsparungen zu erzielen und von den Einkaufsvorteilen beim Bezug von Börsenstrom zu profitieren. Allerdings gibt es auch einige Nachteile beim Bezug von Börsenstrom, wie zum Beispiel Preisschwankungen und mögliche Preisveränderungen während der Vertragslaufzeit. Es ist daher wichtig, dass die Kunden von tibber sich über die verschiedenen Tarife und Vertragsoptionen informieren und entscheiden, ob ein längerfristiger Vertrag mit festen Preisen oder ein kurzfristiger Vertrag mit variablen Preisen besser für ihre Bedürfnisse geeignet ist.
In Deutschland wird Strom auf verschiedene Weise produziert, darunter durch Kernenergie, Kohle, Gas, Öl, Biomasse, Wasser, Wind und Sonne. Die Stromproduktion ist jedoch nicht immer gleichmäßig, sondern hängt von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und Nachfrage ab. Um sicherzustellen, dass immer genügend Strom verfügbar ist, wird der Strombedarf auf Börsen gehandelt, wobei der Preis für Strom durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird.
In Deutschland gibt es mehrere Strombörsen, auf denen Strom gehandelt wird, darunter die European Energy Exchange (EEX) und die Nord Pool Spot Exchange. Der Preis für Strom auf diesen Börsen, auch als Börsenstrompreis bezeichnet, variiert je nach Zeitpunkt und Standort. Zum Beispiel sind die Preise in der Regel höher während der Spitzenzeiten, wenn die Nachfrage nach Strom hoch ist, und niedriger während der Nacht, wenn die Nachfrage geringer ist.
Wenn Sie Strom beziehen möchten, haben Sie in Deutschland die Möglichkeit, den Strom von einem Stromanbieter zu beziehen, der den Strom auf einer Börse kauft und ihn dann an Sie weiterverkauft. Diese Art des Strombezugs wird als Börsenstrom bezeichnet und bietet in der Regel Einsparungspotential gegenüber dem Bezug von Strom zu regulierten Preisen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile beim Bezug von Börsenstrom, wie zum Beispiel Preisschwankungen und mögliche Preisveränderungen während der Vertragslaufzeit.
In Deutschland wird Strom auf verschiedene Weise produziert, darunter durch Kernenergie, Kohle, Gas, Öl, Biomasse, Wasser, Wind und Sonne. Die Stromproduktion ist jedoch nicht immer gleichmäßig, sondern hängt von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und Nachfrage ab. Um sicherzustellen, dass immer genügend Strom verfügbar ist, wird der Strombedarf auf Börsen gehandelt, wobei der Preis für Strom durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird.
In Deutschland gibt es mehrere Strombörsen, auf denen Strom gehandelt wird, darunter die European Energy Exchange (EEX) und die Nord Pool Spot Exchange. Der Preis für Strom auf diesen Börsen, auch als Börsenstrompreis bezeichnet, variiert je nach Zeitpunkt und Standort. Zum Beispiel sind die Preise in der Regel höher während der Spitzenzeiten, wenn die Nachfrage nach Strom hoch ist, und niedriger während der Nacht, wenn die Nachfrage geringer ist.
Wenn Sie Strom beziehen möchten, haben Sie in Deutschland die Möglichkeit, den Strom von einem Stromanbieter zu beziehen, der den Strom auf einer Börse kauft und ihn dann an Sie weiterverkauft. Diese Art des Strombezugs wird als Börsenstrom bezeichnet und bietet in der Regel Einsparungspotential gegenüber dem Bezug von Strom zu regulierten Preisen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile beim Bezug von Börsenstrom, wie zum Beispiel Preisschwankungen und mögliche Preisveränderungen während der Vertragslaufzeit.
Um die Einkaufsvorteile beim Bezug von Börsenstrom zu nutzen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst sollten Sie verschiedene Angebote von Stromanbietern vergleichen und sicherstellen, dass Sie den besten Preis für den von Ihnen gewünschten Strombezug erhalten. Sie sollten auch darauf achten, dass der Stromanbieter transparent über alle Gebühren und Kosten informiert, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben. Es ist auch wichtig, dass Sie sich über die verschiedenen Vertragsoptionen informieren und entscheiden, ob ein längerfristiger Vertrag mit festen Preisen oder ein kurzfristigen Vertrag.