Hier sind einige Lösungsvorschläge für das Problem, dass der USB-Stick nicht erkannt wird, wenn du versuchst, deinen Computer neu zu installieren:
Hardware-Überprüfung
Anderen USB-Port verwenden: Versuche, den USB-Stick in einen anderen USB-Port zu stecken.
USB-Stick an einem anderen Computer testen: Überprüfe, ob der USB-Stick an einem anderen Computer funktioniert, um festzustellen, ob das Problem am Stick oder am Computer liegt.
BIOS/UEFI-Überprüfung: Gehe ins BIOS/UEFI und prüfe, ob der USB-Stick dort erkannt wird. Ggf. USB-Legacy-Support aktivieren.
Software-Lösungen
BIOS/UEFI-Einstellungen ändern: Stelle sicher, dass die Boot-Reihenfolge so eingestellt ist, dass von USB gebootet wird.
Stick neu formatieren und Boot-Dateien erneut kopieren: Falls der Stick defekt ist oder die Boot-Dateien beschädigt sind, formatiere den Stick und kopiere die Installationsdateien erneut darauf.
Treiber aktualisieren: Aktualisiere die USB-Treiber deines Computers.
Erweiterte Lösungen
Live-CD verwenden: Boote von einer Live-CD und prüfe, ob du von dort aus auf den USB-Stick zugreifen kannst.
Firmware aktualisieren: Ein BIOS/UEFI-Update könnte das Problem beheben, ist aber mit Risiken verbunden und sollte als letzte Option in Erwägung gezogen werden.
USB-Hub verwenden: Einige ältere Systeme haben Probleme mit USB 3.0-Sticks. Ein USB-Hub kann in solchen Fällen als „Adapter“ fungieren.
Diagnostische Tools
Hardware-Diagnose: Einige Computer haben eingebaute Diagnosetools, die beim Booten aufgerufen werden können, um die Hardware zu überprüfen.
Event Viewer in Windows: Falls du vorübergehend auf eine Windows-Installation zugreifen kannst, kann der Event Viewer weitere Hinweise auf das Problem geben.
Ich hoffe, diese Lösungsvorschläge helfen dir weiter!
(Visited 19 times, 1 visits today)
Über den Autor
J.Balters (Techpirat) administrator
Als Betreiber eines Computer und Handy Notdienst verfüge ich über Jahrelange Erfahrung in den Bereichen Smartphones, PC und Mac Computer. Als ehemaliger Inhaber eines Web- und Serverhosting-Unternehmens (mit über 1.500 eigenen Kunden) bringe ich fundierte Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Online-Marketing (SEA u. SEO), Sicherheit, Hosting und Online-Shops mit.
Im Rahmen diverser Kundenaufträge konnte umfangreiches Wissen gesammelt und angewandt werden, welches in der PC- Notdienst und Rettung als "TechPirat" seine Anwendung findet. Ich nehmen mich selber nicht ernst -Die Sicherheit meiner Kunden nehmen ich dagegen sehr Ernst! Vergessen Sie nicht meinen YouTube Kanal zu Abonnieren https://goo.gl/fnjKCu ;-)
Über den Autor