Phishing ist eine Form des Internetbetrugs, bei der Betrüger versuchen, vertrauliche Informationen wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter oder Kreditkarteninformationen von Internetnutzern zu erhalten. Dies geschieht oft, indem die Betrüger den Nutzern gefälschte E-Mails oder Webseiten schicken, die legitim aussehen, aber in Wirklichkeit dazu dienen, die Nutzer zu täuschen und ihre Informationen zu stehlen. Es ist wichtig, immer vorsichtig zu sein, wenn man im Internet unterwegs ist, und niemals vertrauliche Informationen an unbekannte Personen oder Webseiten weiterzugeben.
Um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen, können Unternehmen einige Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ihrer Netzwerke und Systeme zu verbessern. Zunächst sollten sie sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter gut geschult sind, um die Risiken zu erkennen und zu verstehen, wie sie damit umgehen können. Dazu gehören auch regelmäßige Schulungen und die Bereitstellung von Ressourcen, die ihnen dabei helfen, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Verwendung von starkem Passwort-Management und die Einführung von zweistufigen Authentifizierungsverfahren. Diese Maßnahmen helfen dabei, sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf sensibles Unternehmensmaterial zugreifen können.
Unternehmen sollten auch die Verwendung von Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS) in Betracht ziehen, um potenziell gefährliche Netzwerkaktivitäten zu überwachen und darauf zu reagieren.
Abschließend sollten Unternehmen auch sicherstellen, dass ihre Sicherheitssoftware regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand bleibt und die neuesten Bedrohungen abwehren kann. Auf diese Weise können sie sich besser vor Phishing-Angriffen schützen und die Sicherheit ihrer Netzwerke und Systeme gewährleisten.
Bei diesem Verfahren wird der Benutzer zunächst aufgefordert, seinen Benutzernamen und sein Passwort einzugeben. Nachdem der Benutzer diese Informationen eingegeben hat, wird er aufgefordert, einen zweiten Faktor zu bestätigen, wie zum Beispiel einen Code, der per SMS an sein Mobiltelefon gesendet wird, oder eine TAN, die er per E-Mail erhält.
Erst wenn der Benutzer beide Faktoren erfolgreich bestätigt hat, wird ihm der Zugriff auf das System oder die Anwendung gewährt.
Das zweistufige Authentifizierungsverfahren bietet eine erhöhte Sicherheit, da es für einen Angreifer deutlich schwieriger ist, sich Zugang zu einem System zu verschaffen, da er nicht nur das Passwort des Benutzers kennen muss, sondern auch den zweiten Faktor bestätigen muss. Auf diese Weise können Unternehmen die Sicherheit ihrer Systeme und Netzwerke verbessern und sich besser vor Hackern und anderen Bedrohungen schützen.
Jeder kennt das: Man bestellt etwas online und die Vorfreude auf die neue Jacke, das Buch oder was auch immer steigt ins Unermessliche. Die Paketzusteller sind in solchen Situationen die Boten des Glücks – bis es zu einem unerwarteten Problem kommt. Oft wird man in solchen Momenten Opfer von Betrugsmaschen bei der Paketzustellung. In diesem Blog-Post zeige ich Ihnen die gängigsten Maschen und wie Sie sich davor schützen können.
Eine der häufigsten Betrugsmaschen ist das sogenannte „Phishing“. Bei diesem Trick versuchen Kriminelle, an private oder finanzielle Daten zu gelangen, indem sie sich als seriöse Unternehmen ausgeben. Sie können zum Beispiel eine E-Mail oder SMS im Namen eines bekannten Paketdienstes verschicken und darin um persönliche Daten bitten. Wenn Sie unsicher sind, ob eine E-Mail oder SMS echt ist, kontaktieren Sie den Absender direkt über eine offizielle Webseite oder Hotline.
Ein weiterer beliebter Trick ist das sogenannte „Clickjacking“. Dabei versuchen Kriminelle, Sie auf eine gefälschte Webseite zu leiten, die genauso aussieht wie die eines seriösen Unternehmens. Auf dieser Webseite werden Sie dann aufgefordert, Ihre Login-Daten einzugeben oder andere persönliche Informationen preiszugeben. Seien Sie also immer vorsichtig, bevor Sie auf einen Link klicken, und prüfen Sie im Zweifel die URL der Seite.
Auch das sogenannte „Pretexting“ ist eine beliebte Betrugsmethode. Dabei versuchen Kriminelle, an die persönlichen Daten zu gelangen, indem sie vorgeben, von einem seriösen Unternehmen zu sein. Sie können zum Beispiel behaupten, dass sie von der Paketdienstfirma sind und die Kontaktdaten für eine Zustellung benötigen. Seien Sie also immer vorsichtig, mit wem Sie reden und geben Sie keine persönlichen Daten heraus, wenn Sie nicht 100 % sicher sind.
Sie sollten also immer vorsichtig sein, bevor Sie auf einen Link klicken oder jemandem Ihre persönlichen Daten geben. Falls Sie unsicher sind, kontaktieren Sie den Absender direkt über eine offizielle Webseite oder Hotline.
Die meisten Paketzustellunternehmen sind ehrlich und vertrauenswürdig. Aber es gibt auch einige, die versuchen, ihre Kunden zu betrügen. Wie kann man sich also vor Betrügern schützen? Zuallererst sollten Sie darauf achten, dass das Unternehmen, für das Sie arbeiten, legal ist. Es gibt viele unregistrierte Firmen, die versuchen, ihre Kunden zu betrügen. Also sollten Sie die offizielle Website Ihres Unternehmens überprüfen und nachsehen, ob sie tatsächlich registriert ist.
Außerdem können Sie die Registrierungsnummer des Unternehmens überprüfen, um sicherzustellen, dass es echt ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Thema Sicherheit ist die Verifizierung der Identität Ihres Chefs. Viele Betrüger geben sich als leitende Angestellte aus und versuchen so, an sensible Informationen zu gelangen. Um sicherzustellen, dass Ihr Chef wirklich der ist, der er zu sein scheint, sollten Sie seine Telefonnummer verifizieren und ihn direkt anrufen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mit einem Betrüger sprechen.
Unternehmen können einige Schritte unternehmen, um potenzielle Betrüger abzuwehren und ihre Kunden zu schützen. Zunächst ist es wichtig, dass Unternehmen eine sichere Lieferplattform bereitstellen und die Anforderungen an die Versanddienste erfüllen. Dazu gehört auch, dass Versanddienste regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass alle Bestellungen und Sendungsverfolgungsnummern gespeichert und verfolgt werden.
Dadurch kann jeder Bestellstatus leicht überprüft werden. Unternehmen sollten auch immer einen Kundenservice anbieten, der Kunden bei Fragen oder Problemen mit dem Versand unterstützt. Ein weiteres Mittel zur Abwehr von Betrug ist die Implementierung von Verifizierungsprozessen. Die meisten Unternehmen verwenden eine Kombination aus Adressverifizierung und Identitätsprüfung, um die Zahlung für eine Bestellung zu verifizieren. Wenn diese Prüfprozesse nicht ordnungsgemäß implementiert sind oder nur selten angewendet werden, kann es leicht zu Betrug kommen. Schließlich sollten Unternehmen auch überprüfen, ob Pakete an den richtigen Ort geliefert wurden.
Viele Unternehmen bieten heutzutage Tracking-Tools an, die es Kunden ermöglichen zu sehen, wo ihr Paket ist und ob es in dem richtigen Haus abgegeben worden ist. Diese Tools helfen dabei, unbefugte Zustellung zu vermeiden und Betrugsfälle frühzeitig zu entdecken. Durch die Einführung dieser Maßnahmen können Unternehmen potenzielles Risiko für den betrügerischen Umgang mit Paketbestellungen reduzieren. Es ist auch wichtig bei der Auswahl der richtigen Versanddienste vorsichtig zu sein und nur solche Services zu nutzen, deren Sicherheitsanforderungen hoch genug sind, um betrügerische Aktion effektiv abzuschrecken oder im Falle eines Falles rechtzeitig zu erkennen.
Pakete werden immer häufiger von Online-Händlern verschickt und sind daher ein beliebtes Ziel für Betrüger. Um sich vor diesen zu schützen, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst einmal sollten Sie Ihren Paketdienstleister kontaktieren, falls Sie ein verdächtiges Paket erhalten.
Zudem ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Daten nicht an Unbekannte weitergeben und auf keinen Fall auf verdächtige Links klicken. Falls Sie doch einmal Opfer einer Betrugsmasche werden, sollten Sie Anzeige bei der Polizei erstatten. Durch diese einfachen Maßnahmen können Sie sich vor Betrügern schützen und sorgenfrei Ihre Pakete erhalten.
Einfach mal den TV per Sprache steuern? Nie wieder die Fernbedienung suchen? Wie das geht? Das zeige ich euch in meinem Video:
Alexa ist der Name des intelligenten persönlichen Assistenten, der auf Amazons Echo-Geräten verfügbar ist. Alexa ist in der Lage, Sprachbefehle zu verstehen und auf diese Befehle zu reagieren, indem sie verschiedene Aufgaben ausführt oder Informationen bereitstellt.
Mit Alexa können Benutzer zum Beispiel Musik abspielen, Nachrichten vorlesen, Wettervorhersagen abrufen, Wecker stellen und vieles mehr. Alexa kann auch mit anderen Geräten und Diensten verbunden werden, um diesen noch mehr Funktionen und Möglichkeiten zu bieten.
Echo-Geräte sind kleine Lautsprecher, die mit dem Internet verbunden sind und über die Alexa-Sprachsteuerung verfügen. Benutzer können Alexa über ihr Echo-Gerät aktivieren und Befehle geben, indem sie das Wort „Alexa“ sagen. Die Echo-Geräte sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können auf verschiedene Arten genutzt werden, zum Beispiel als Smart Home-Controller, zur Unterhaltung oder zur alltäglichen Unterstützung.
Zu waipu tv Angeboten:✗ https://ndirect.ppro.de/click/8bOD
► Viel Spaß beim schauen und abonnieren nicht vergessen!
✗ Meine verlinkten Produkte sind so genannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn ihr über einen meiner Links einen Einkauf tätigt bekomme ich dafür eine kleine Provision. Euch entstehen dabei natürlich keinerlei Mehrkosten sondern im Gegenteil, ihr müsst nicht lange nach meinen vorgestellten Produkten suchen und helft mir durch die kleinen Provisionen weitere Videos zu produzieren.
Wie kann ich am besten einen alten Medion PC aufrüsten? Immer wieder stellt sich die Frage und man blickt durch den Dschungel an Bords und CPUs nicht mehr durch. Ich habe Euch dafür ein paar Kombinationen zusammengestellt. Natürlich geht immer mehr 🙂 Aber es sollte ja zu jedem Geldbeutel passen. Auf den Hersteller Seiten findet Ihr auch noch Informationen welche weiteren CPUs unterstützt werden. In allen Varianten ist DDR 4 Ram erforderlich und bitte immer auf ausreichend Kühlung achten.
Das verbaute Board von msi für die 10 u. 11. CPU Generation: https://de.msi.com/Motherboard/B560M-PRO-VDH
Das Board kaufen bei Amazon:✗ https://amzn.to/3FDYGLN
Passende CPU dazu:
Intel Core i5-11600K 11. Generation: ✗ https://amzn.to/32FiRug
Intel Core i5-11400 11. Generation:✗ https://amzn.to/3eAooVL
Intel Core i5-11400F 11. Generation:✗ https://amzn.to/3Hl6lzi (verbauter in diesem Video)
AMD CPU Alternative:
Mit Asus Board ROG STRIX B550-F GAMING: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-model/
Kaufen bei Amazon: ✗ https://amzn.to/3qwx98X
Der kleine Bruder für besonders kleine Gehäuse ROG STRIX B550-I GAMING: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-i-gaming-model/
Kaufen bei Amazon:✗ https://amzn.to/3qvG0Yf
Oder was günstiger: Asus Board Strix B450-F Gaming II:✗ https://amzn.to/3EB3G2G
Passende CPU:
AMD Ryzen 5 5600G:✗ https://amzn.to/3z78n2U
AMD Ryzen 7 5700G:✗ https://amzn.to/346L2TG
AMD Ryzen 7 5800X Box:✗ https://amzn.to/3HAeIan
Für die eigene Werkstatt:
Crucial MX500 1TB SSD :✗ https://amzn.to/3pUQIXO
Festplatten Docking Station:✗ https://amzn.to/3pKItxo
CPU Wärmeleitpaste:✗ https://amzn.to/3fN0Ehe
Netzteil Diagnose Spannungstester:✗ https://amzn.to/3fQkdoN
CPU Kühler für Intel Sockel:✗ https://amzn.to/3iamPRv
Alternative Wasserkühlung Intel Sockel und AMD: ✗ https://amzn.to/3p2ZlPz
Gefilmt mit der dji pocket:✗ https://amzn.to/3eesG5l
► Viel Spaß beim schauen und abonnieren nicht vergessen! ✗ Meine verlinkten Produkte sind so genannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn ihr über einen meiner Links einen Einkauf tätigt bekomme ich dafür eine kleine Provision. Euch entstehen dabei natürlich keinerlei Mehrkosten sondern im Gegenteil, ihr müsst nicht lange nach meinen vorgestellten Produkten suchen und helft mir durch die kleinen Provisionen weitere Videos zu produzieren.
Als PC-Besitzer möchten Sie natürlich, dass Ihr privater Computer ideal aufgesetzt wird. Deshalb ist es wichtig, dass Sie entscheiden, welches Betriebssystem Sie installieren möchten.
Wenn Sie selbst Windows installieren möchten, dann denken Sie daran, dass Sie entsprechende Erfahrung brauchen, um die Installation zu bewältigen. Sind Sie dazu bereit? 😉
Wir sind es! Mit unserem Video können Sie Windows selbst installieren, die gefragtesten Apps aus dem Microsoft-Store herunterladen und sogar Ihren Browser einrichten. Ist Ihnen die Installation nicht geheuer? Dann bernehmen wird die gerne für Sie.
Suchen Sie nach einem guten Verkehrsalarm für Ihr Auto? Das Saphe Drive Mini Radarwarner ist eine hervorragende Wahl. Dieses Gerät ist so klein, dass Sie es leicht am Armaturenbrett Ihres Autos befestigen können. Es ist auch entspannend, denn mit dem Saphe Drive Mini können Sie immer sehen, wenn Ihnen ein Gefahrenstelle droht.
Hier können sie ihn kaufen:
Saphe Drive Mini Verkehrsalarm: ✗ https://amzn.to/3xbjaqC
Saphe One+ Verkehrsalarm: ✗ https://amzn.to/35c64xo
Hersteller Seite:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von saphe.com zu laden.
Mein Video zum Saphe One+ Verkehrsalarm:
Sie haben ein neues Gaming-Machine für Ihren Sohn oder Neffe gekauft- aber es funktioniert nicht! Das ist natürlich keine normale Situation, aber als TechPirat helfe ich Ihnen gerne weiter. Wir finden die fehlerhafte Komponente, bauen Sie sie aus und testen Sie sie. Wenn wir feststellen, dass es ein Hardwareproblem ist, erhalten Sie eine Kostenvoranschlag. Weitere Tips finden Sie in meinem Video:
Das Boot Camp ist in der Tat so programmiert, dass es mit OS X 10.9 Mavericks, 10.10 Yosemite, 10.11 El Capitan, macOS Sierra 10.12 und macOS High Sierra 10.13 kompatibel ist. Die technischen Vorkehrungen von Apple haben uns von der Nutzung der alten Systeme ausgeschlossen. Im Video zeige ich die Lösung:
Hier haben Sie einige Tipps, die Ihnen helfen können, wenn Ihr Windows auf Ihrem Mac nicht mehr startet:
Wollen Sie wissen, was eine S.M.A.R.T Status Bad ist? Vermutlich nicht, aber Sie benötigen die Info, um Ihren Computer zu erhalten. Mit zunehmendem Alter Ihrer Festplatte werden die Daten möglicherweise unleserlich, und die Festplatte muss unter Umständen ersetzt werden. Wenn Sie also beim Starten des Computers die Meldung „S.M.A.R.T Status Bad“ erscheint, sollten Sie unbedingt die Festplatte sichern und erneuern. Alles weitere sehen sie in meinem Video.